P-Kurse für internationale Studierende aus Austausch- und Partnerprogrammen der Universität Freiburg (Global Exchange, ERASMUS,AYF)
Übersicht
| Foto: Karl-Heinz RaachHier finden Sie Impressionen von Studierenden aus dem Landeskundekurs "Deutschland erleben und verstehen". |
Ich darf an den kostenlosen Deutsch-P-Kursen teilnehmen, wenn
- ich im Rahmen eines Partnerprogramms (ERASMUS, Global Exchange, AYF) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg immatrikuliert bin,
- ich für Landeskundekurse das Sprachniveau A2 oder höher (GER) habe.
- Ich darf pro Semester
max. 1 Sprachkurs (max. 8 ECTS)
max. 3 Landeskundekurse (max. 4 ECTS pro Kurs) besuchen.
- Ich darf mich nur für Kurse anmelden, die meinem Sprachniveau entsprechen. Es gibt keinen Anspruch auf Kurswechsel!
- Ich muss an den ersten beiden Sitzungen teilnehmen.
- Ich muss regelmäßig am Kurs teilnehmen. Anwesenheit ist Pflicht.
Wenn Sie sich für den falschen Kurs anmelden, haben Sie keinen Anspruch auf Kurswechsel! Evaluieren Sie bitte VOR der Anmeldung SELBST Ihr Sprachniveau:
- Selbsteinschätzung:
europass.cedefop.europa.eu/de/resources/european-language-levels-cefr - Einstufungstest des Cornelsen-Verlags
- Wenn Sie unsicher sind, welches Sprachniveau Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte vor der Anmeldung:
daf@sli.uni-freiburg.de
Ihre Studienleistungen registrieren wir nach Semesterende automatisch in HISinOne.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie zusätzlich einen Schein benötigen.
Mit Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an:
Sekretariat Deutsch (DaF) | Öffnungszeiten: |
Bei Fragen zu Sprachniveau und Kursinhalten kontaktieren Sie bitte:
| Corinna Hardt corinna.hardt@sli.uni-freiburg.de Raum 03 003, 3. OG Sprechstunde: |