Kurse für internationale Studierende aus Austausch- und Partnerprogrammen der Universität Freiburg (u.a. ERASMUS/AYF/IES)

Foto: Karl-Heinz Raach
Das SprachLehrInstitut bietet gebührenfreie Deutschkurse (Sprach- und Landeskunde) für internationale Studierende an, die im Rahmen eines universitären Austausch- bzw. Partnerprogramms (Global Exchange, ERASMUS, AYF, IES) an der Universtität Freiburg immatrikuliert sind.
The free language courses for international students of the university's partner programmes (Global Exchange/ERASMUS, AYF, IES) of the summer term 2020 will be held partly or entirely online due to the corona pandemic.
- Teilnahmevoraussetzungen
- Kursangebot
- Anmeldung
- Selbsteinstufung
- Voraussetzung für eine Teilnahmebescheinigung
- ECTS-Punkte
- Alternativen bei Sprachniveau unter A2
Wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen, können Sie an den kostenlosen P-Kursen teilnehmen:
- Sie sind im Rahmen eines Partnerprogramms (Global Exchange, AYF, IES, ERASMUS) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg immatrikuliert.
- Sie besuchen pro Semester
max. 1 Sprachkurs (max. 8 ECTS)
max. 3 Landeskundekurse (max. 4 ECTS pro Kurs).
- Sie melden sich nur für Kurse an, die Ihrem Sprachniveau entsprechen (Sie haben keinen Anspruch auf Kurswechsel).
- Sie nehmen obligatorisch an den ersten beiden Sitzungen teil.
Achtung: Auch die Teilnehmer_innen, die "nur" einen Platz auf der Warteliste haben, sollten unbedingt zu den ersten beiden Sitzungen kommen.
- Sie nehmen regelmäßig am Kurs teil.
- Für Landeskundekurse müssen Sie das Sprachniveau A2 oder höher (GER) haben.
Die aktuellen Kurse finden Sie hier:
Bitte melden Sie sich online unter Kursangebot an.
- Sie benötigen keinen Login und keine Matrikelnummer zur Anmeldung, d.h. Sie müssen nichts in das Feld „Nur für registrierte Benutzer“ eintragen.
- Direkt nach der Anmeldung können Sie sich eine Anmeldebestätigung selbst ausdrucken.
- Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Wichtig: E-Mail-Adresse richtig angeben!
Es gibt keinen allgemeinen Einstufungstest. Wenn Sie sich für den falschen Kurs anmelden, haben Sie keinen Anspruch auf Kurswechsel! Evaluieren Sie bitte VOR der Anmeldung SELBST Ihr Sprachniveau:
- Selbsteinschätzung:
europass.cedefop.europa.eu/de/resources/european-language-levels-cefr - Online-Einstufungstest des Cornelsen-Verlags
- Wenn Sie unsicher sind, welches Niveau Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte vor der Anmeldung:
daf@sli.uni-freiburg.de
- Sie haben die zulässigen Fehlzeiten (Sommersemester: max. 2 Sitzungen, Wintersemester: max. 3 Sitzungen) - nicht überschritten.
- Für einen benoteten Schein haben Sie die erforderlichen Leistungsanforderungen (z.B. Referat, Klausur o.ä.) erfüllt.
Für einen Kurs mit 2 Semesterwochenstunden (SWS) können Sie maximal 4 ECTS-Punkte bekommen:
- Teilnahmeschein: regelmäßige Teilnahme, max. 2 ECTS-Punkte.
- Benoteter Schein: regelmäßige Teilnahme + kursspezifische Anforderungen, max. 4 ECTS-Punkte
- Gebührenpflichtige Semesterkurse des SLI
- Intensivkurse der Sommer- und Winter-Universität im März, Juli, August und September