Uni-Logo

Sprachtests und Zertifikate

Sie können bei uns den DAAD-Sprachnachweis Französisch ablegen. Außerdem beraten wir Sie zu DELF und DALF.

DELF und DALF

Das DELF und das DALF sind international anerkannte Zertifikate für Französisch als Fremdsprache. Sie bescheinigen die sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und werden vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt. Sie dienen als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse bei der Immatrikulation an einer Hochschule oder bei der Bewerbung für eine Arbeitsstelle in Frankreich, Belgien, Kanada und der Schweiz.

Das DELF (diplôme d’études en langue française) umfasst die Stufen A1 bis B2 des GER.
Das DALF(diplôme approfondi de langue française) umfasst die Stufen C1 und C2 des GER.

Die 6 Zertifikatsstufen des DELF DALF können vollkommen unabhängig voneinander abgelegt werden. Je nach Sprachniveau können Sie frei entscheiden, welches Sprachzertifikat Sie erwerben möchten. Einmal bestanden, ist das Sprachzertifikat DELF DALF unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.

  • Unsere Sprachkurse können auf diese Zertifikate vorbereiten. Es handelt sich jedoch nicht um spezifische Prüfungsvorbereitungskurse. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig in der ersten Sitzung bei Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten über die Inhalte.
  • Die Prüfungen werden vom Centre Culturel Freiburg abgenommen. Nähere Informationen zu den Prüfungsterminen, Anmeldefristen und Gebühren erhalten Sie dort.
  • Falls Sie sich vorher beraten lassen möchten, können Sie gerne Frau Pedretti kontaktieren: romanischesprachen@sli.uni-freiburg.de

     

DAAD-Sprachnachweis Französisch

Für den Sprachnachweis werden die folgenden Fertigkeiten bewertet: 

  • Hörverstehen
  • Schreiben
  • Leseverstehen
  • Sprechen
     

Den Test der Fertigkeiten 1-3 können Sie zu den folgenden Tagen und Zeiten im Sprachlabor 3 (KG I, Raum 1030) ablegen:

Montag bis Donnerstag: 10:00 – 17:00 Uhr

Vereinbaren Sie bitte einen Termin und beachten Sie mögliche Änderungen der Öffnungszeiten unter: www.sli.uni-freiburg.de/selbstlern/sprachlabor

Melden Sie sich mit Studierendenausweis (Lichtbild) bei der Sprachlaboraufsicht und lassen Sie sich die Ergebnisse der einzelnen Tests auf dem entsprechenden Formular bestätigen. Da es sich um einen Onlinetest handelt, werden die Ergebnisse NICHT gespeichert.

Bitte bezahlen Sie die Gebühr per EC- oder Kreditkarte bei uns im Sprachlabor.

Der mündliche Teil des Tests findet montags im Sprachlabor 3/4 statt. Ihr Datum und Ihre Uhrzeit teilen wir Ihnen mit, nachdem Sie den schriftlichen Test abgelegt haben. Bringen Sie zu diesem Termin die Auswertung des schriftlichen Tests und Ihren Studierenden-Ausweis mit.

Bitte planen Sie  für das Ablegen des Tests sowie die Erstellung des Zertifikats einen Zeitraum von mindestens zwei Wochen ein.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Pedretti: romanischesprachen@sli.uni-freiburg.de

DAAD-Sprachnachweise bieten wir NUR für Studierende der Freiburger Hochschulen (Uni, PH, EFH, KFH, Musikhochschule) an. Bitte legen Sie den entsprechenden Nachweis bei der Anmeldung vor.

Benutzerspezifische Werkzeuge