Freizeittipps in Freiburg und Umgebung für Januar und Februar
- Natur und Wandern
- Theater und Literatur
- Museen und Kunstausstellungen
- Kino
- Musik
- Sport
- Wellness
- Feste und Veranstaltungskalender
Lassen Sie sich von wunderschönen Winterlandschaften verzaubern!
Beachten sie zu Ihrer Sicherheit:
- Planen Sie Ihre Route genau, damit Sie die Orientierung nicht verlieren und vor Einbruch der Dunkelheit (16:00 Uhr) zurück sind.
- Nehmen Sie nicht den letzten, sondern den vorletzten Zug zurück.
- Tragen Sie warme und wasserfeste Kleidung und Schuhe (Regenjacke und Sneaker sind nicht warm genug).
- Nehmen Sie ein heißes Getränk mit.
- Winterwanderungen im Schwarzwald: Zahlreiche Berge und der Schwarzwald ermöglichen interessante und abwechslungsreiche Routen mit wunderschönen Aussichten.
- Ausflugsziele im Schwarzwald
- Schauinsland: Mit der Schauinslandbahn geht es auf den Gipfel auf 1284 m. dort könne Sie wandern und den Panoramablick auf Freiburg und den Schwarzwald genießen. An klaren Tagen reicht der Blick bis zu den schneebedeckten Alpengipfeln.
- Hinterzarten: Rodeln, Langlaufen und das Deutsche Skimuseum
- Triberger Wasserfälle: Deutschlands höchste Wasserfälle
- Bodensee: der drittgrößte See Mitteleuropas
- FIST: Der Freiburger Interessenverband für studentisches Theater: Theaterstücke von verschiedenen studentischen Schauspielgruppen
- Theater Freiburg: Oper, Ballett, Theater, Tanzperformance, Konzert und vieles mehr
- Theater im Marienbad: künstlerisch anspruchsvolles Theater in einem ehemaligen Schwimmbad - humorvoll, politisch, poetisch, und manches Mal rätselhaft
- Wallgraben-Theater: 1953 von einer Gruppe theaterbegeisterter Studenten gegründet
- Theater der Immoralisten: "energiegeladen, abgründig, absurd, durchaus verspielt und mit eindeutigem Hang zum schwarzen Humor"
- Experimentalbühne im E-Werk: Studiobühne der Freiburger Schauspielschule
- Südufer Freiburg: Tanz - Theater - Performance
- Die Schönen - Musiktheater im E-Werk Collage, Revue und musikalisch-literarisches Cabaret
- Literaturhaus Freiburg: Lesungen und Veranstaltungen mit zeitgenössischen Autorinnen und Autoren
Museum für Stadtgeschichte: Zeitreise durch 900 Jahre Stadtgeschichte
Archäologisches Museum Colombischlössle: Archäologische Funde aus Freiburg und der Region von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter.
Augustinermuseum: Kunst vom Mittelalteralter bis zum Barock
Museum für Neue Kunst: Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert sowie eine Auswahl der Klassischen Moderne.
Museum Natur und Mensch: naturkundliche und ethnologische Ausstellungen
Uniseum: Das Museum der Universität Freiburg zeigt die wechselvolle Geschichte der Universität von ihrer Gründung im Jahr 1457 bis heute. Eintritt frei.
- Kunstverein Freiburg: Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in einem ehemaligen Schwimmbad
- PEAC Freiburg: zeitgenössische Farbmalerei, Minimal Art und Konzeptkunst. Eintritt frei.
Vitra Design Museum: eins der weltweit führenden Designmuseen mit wechselnden Ausstellungen
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe: künstlerisch und wissenschaftlich herausragende interaktive, partizipative und performative Ausstellungen mit internationaler Ausstrahlung
AKA Film: Der Akademische Filmclub an der Universität Freiburg bietet ein vielfältiges Filmprogramm zu niedrigen Preisen.
Kommunales Kino: Das Programmkino zeigt Werke der internationalen Filmgeschichte und innovative zeitgenössische Filme aus allen Teilen der Welt in Originalfassung.
Harmonie, Friedrichsbau und Kandelhof: Die Independent-Kinos zeigen Arthouse-Filmkunst in allen ihren Schattierungen.
Planetarium Freiburg: Das 360-Grad-Kosmoskino bietet vielfältige Vorführungen zu Planeten, fernen Sternen und Galaxien.
Akademisches Orchester: Sinfonieorchester der Universität Freiburg
Hochschule für Musik Freiburg: Studierende präsentieren ein vielfältiges Programm. Der Eintritt ist oft frei.
Orgelkonzerte im Freiburger Münster: Vier Instrumente und ein Auxiliarwerk füllen das große gotische Münster von fünf Standorten aus mit Musik - eine einzigartige Synthese von Klang und Raum.
Bowlingpark Freiburg: Bowling, Darts und Billard. Plätze an der Bowlingbahn können Sie online reservieren.
Eisstadion Freiburg: In der Echte Helden Arena können Sie Eishockeyspiele der Freiburger Wölfe erleben oder selbst eislaufen. Schlittschuhe können Sie gegen Gebühr leihen.
SC Freiburg: Die Frauen- und die Herrenmannschaften des Freiburger Fußballvereins spielen in der Bundesliga, der höchsten deutschen Spielklasse.
Kletterhallen in Freiburg:
- Sie brauchen ein großes Handtuch und für das Thermalbad Badekleidung.
- An der Rezeption können Sie gegen Gebühr ein Handtuch und einen Bademantel leihen.
- Die Saunen sind in Deutschland gemischt und textilfrei. Hier finden Sie mehr Informationen: www.keideltherme.de/berichte-tipps/sauna-knigge
Freiburger Münstermarkt: Täglich bis 13:30 Uhr außer Sonntags bieten rund 130 Marktstände frische saisonale und regionale Produkte, Kunsthandwerk, Blumen und vieles mehr.
Veranstaltungskalender:
Fudder: Veranstaltungskalender für Studierende