Swahili
Zurzeit können wir wegen geringer Nachfrage leider keine Swahilikurse anbieten. | |
Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse hier unverbindlich mit. Wir richten gern einen Kurs ein, sobald sich genügend Interessierte gemeldet haben. |
Nicht nur Studierende, sondern alle Interessierten ab 17 Jahren sind zu den Kursen willkommen!
Bitte wenden Sie sich an:
| Astrid Nothen seltenesprachen@sli.uni-freiburg.de Raum 02 008 Sprechstunde: nur telefonisch nach Vereinbarung |
Jambo! Swahili ist eine der wichtigsten Verkehrssprachen Afrikas. Sie wird von rund 100 Millionen Menschen vor allem in Kenia, Tansania und im Osten des Kongo gesprochen und findet zunehmend auch in den angrenzenden Ländern, zum Beispiel in Uganda, Burundi, im Norden von Malawi und Mosambik und auf den Komoren Verbreitung. Swahili ist eine afrikanische Klassensprache, das heißt, Adjektive und Verben nehmen die Vorsilbe des Subjektes an, das einer von 15 möglichen Klassen angehört. Dennoch fällt es relativ leicht, Swahili zu erlernen. Die Lexik des Swahili hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant weiterentwickelt, nicht nur weil es von immer mehr Menschen im Alltag benutzt wird, sondern weil es auch in den Printmedien, in der Musik und in Filmen und im Internet immer häufiger erscheint. Dies macht Swahili zu einer sehr lebendigen und modernen Sprache, die Ihnen den Zugang zur Bevölkerung gleich in vielerlei Hinsicht erleichtert. |