August: Unterrichts- und Begleitprogramm

 Unterricht
Unterricht (J.Strohhäcker)

Unterrichtsprogramm
Sprachunterricht am Vormittag

Der Präsenz-Sprachunterricht findet durchgehend von Montag bis Freitag immer vormittags statt. Pro Vormittag sind es jeweils 4 UE (Unterrichtseinheiten) à 45 Minuten.

Die detaillierten Kursbeschreibungen finden Sie hier.

 

Übungen und Seminare am Nachmittag

Je nach Sprachniveau können Sie zusätzlich an sprachpraktischen Übungen oder Seminaren zu aktuellen Themen wie beispielsweise Landeskunde, Kultur, Literatur, Politik, Geschichte oder Wirtschaft teilnehmen. Dieses Angebot ist fakultativ, die genauen Themen und Termine werden kurz vor Kursbeginn bekannt gegeben.

 

Sprachlabor

Anhand von Audiomaterialien und Onlineübungen können Sie in unserem modernen Sprachlabor besonders Hörverstehen, Grammatik und Aussprache nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen individuell trainieren.

 

Zeugnis und ECTS-Punkte

Zum Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zeugnis mit Ihrer Note, Ihrem Abschlussniveau nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und Ihren Punkten gemäß European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS).

 

Begleitprogramm
Bitte beachten Sie: Je nach aktuellen Hygienevorschriften sind kurzfristige Änderungen im Begleitprogramm möglich.
Freizeitaktivitäten
Das vielseitige Angebot an Freizeitaktivitäten macht den Aufenthalt in Freiburg zu einem einmaligen Erlebnis. In jeder Kurswoche findet ein abwechslungsreiches Programm statt, dieses beinhaltet Ausflüge in die Region, spannende Unternehmungen in der Stadt Freiburg und sportliche Aktivitäten. So besteht die wunderbare Gelegenheit, gemeinsam mit Kurskolleg*innen und mindestens einem/einer Tutor*in das studentische und alltägliche Leben in Deutschland besser kennenzulernen. Dadurch werden unter anderem bei Stadtrundgängen, Wanderungen, Museumsbesuchen und Spiel- und Kochabenden die Kultur, Sprache und Natur in Freiburg und Umgebung unmittelbar erlebbar gemacht.
 

Freizeit Übersicht Sommer
Colombischlössle (J. Zámečník), Staufen (Chr.-M. Husada), Seepark (S. Bender), Spiele (J. Strohhäcker)

Eine detaillierte Beschreibung exemplarisch ausgewählter Aktivitäten finden Sie hier: Freizeitaktivitäten

 

Exkursionen

In der unmittelbaren Umgebung der Stadt Freiburg können Sie viele sehenswerte und berühmte Städte und Regionen im Rahmen eines Tagesausfluges besuchen kann. Durch die günstige Lage Freiburgs im Dreiländereck können Sie auch Frankreich und die Schweiz kennenlernen und die architektonischen, kulinarischen, historischen und sprachlichen Besonderheiten dieser Regionen entdecken. Die angebotenen Exkursionen finden am Wochenende statt und sind nicht in der Kursgebühr inbegriffen.

Exkursion August 1
  Kaysersberg im Elsass (Chr.-M. Husada), Heidelberg, Straßburg (N. Dobrodyeyeva)

Exkursion August 2
Schwarzwald (K.-H. Raach), Bodensee (Chr.-M. Husada), Meersburg (M. Zink)

Eine detaillierte Beschreibung exemplarisch ausgewählter Exkursionen finden hier: Exkursionen

 
 

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sprachlehrinstitut (SLI)
Universitätsstraße 5
79098 Freiburg
Deutschland
 

Bei Fragen ist das Team

der Sommer- und Winter-Universität für Sie da.

Tel +49 761 203-8980
 
Raum 03 003

 

  

Benutzerspezifische Werkzeuge