kosmic - Kompetenzorientierte Online-Selbstlernangebote für Mathematik, Interkulturalität und Chemie
kosmic ist ein Angebot des Projekts "M5: Mehr Erfolg in der Studieneingangsphase", das im Rahmen des Qualitätspakt-Lehre-II vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird und zum Ziel hat, die Studieneingangsphase mithilfe von Online-Selbstlernangeboten zu verbessern. Das Sprachlehrinstitut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg betreut das Teilprojekt "Interkulturalität und nicht-traditionelle Studierende".
Verbesserung der Studieneingangsphase durch
- Förderung der interkulturellen Akkulturation sowie des Aufbaus interkultureller Kompetenzen bei internationalen Studierenden und DozentInnen
- Erarbeitung von Materialien und Formaten, die nicht-traditionellen Studierenden den Start ins Studium ermöglichen und vereinfachen
- internationale Studierende (Studieninteressierte und Studierende in grundständigen Studiengängen)
- nicht-traditionelle Studierende
- Lehrende
- Selbstlernelemente auf ILIAS, der zentralen E-Learning-Plattform der Albert-Ludwigs-Universität
- alle Angebote werden kompetenzorientiert entwickelt
- alle Materialien werden als offene Bildungsressourcen (OER) veröffentlicht

Foto: Kunz
Die kosmic-Lernplattform ist eine ILIAS-basierte Lernplattform, die an der Universität Freiburg eingesetzt wird. Auf der kosmic-Lernplattform werden neue Lehr-Lernszenarien im E-Learning-Bereich implementiert. Die Lernplattform bietet unterschiedlichste Möglichkeiten, mithilfe verschiedener Lernobjekte und Szenarien eine neuartige Lernumgebung für die Studierenden zu erschaffen. Im Fachbereich Interkulturalität stehen internationale und nicht-traditionelle Studierende im Fokus. Die digitalen Lernmaterialien zielen unter anderem darauf ab, die Studierenden mit der Lehr- und Lernkultur innerhalb der Universitätslandschaft vertraut zu machen sowie Reflexionsinstrumente für interkulturelle Erfahrungen im Studienalltag, d.h. für Prozesse interkulturellen Lernens, zur Verfügung zu stellen.
Informationen für internationale Studierende gibt es hier.
Zur kosmic-Lernplattform geht es hier: kosmic.uni-freiburg.de
Zu den Lernbereichen Interkulturalität der kosmic-Lernplattformgeht es hier: kosmic.uni-freiburg.de/interkult
Das Symposium bietet Praktiker_innen, die sich mit dem Ankommen in der akademischen Kultur und der Förderung interkultureller Handlungskompetenzen von Studierenden und Dozent_inn_en beschäftigen, die Gelegenheit, Möglichkeiten und Konzepte des Blended Learning (also Kombination von Präsenzveranstaltung und Online-Lernen) auszuloten. Mehr Informationen finden Sie hier.
Sie kommen aus dem Ausland und studieren in Freiburg? Dieser Kurs, der vom Sprachlehrinstitut im Rahmen des Projekts "M5: Mehr Erfolg in der Studieneingangsphase" kostenlos angeboten wird, hilft Ihnen, sich besser im Studium an einer deutschen Universität zurecht zu finden und erleichtert Ihnen den Start in das Studium.
Aktuell wird kein weiterer Kurs angeboten.